• Home
  • Spielbetrieb
    • Tabellen
    • Spieltermine
    • Nachwuchs
    • Kampfmannschaft
    • Schnuppertraining
    • Trainingszeiten
    • Bildergalerie
    • Kindereislaufen
    • Eiskunstlauf
    • Eiszeitenvergabe
  • Verein
    • über Eishockey
    • Geschichte
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoring
    • Who is who
    • Linksammlung
    • Buffet
    • Spielerbereich
      • Administratives
  • Eiskunstlauf
  • Aktuelles
    • Nachwuchs
    • Kampfmannschaft
    • Aktivitäten
    • Personelles
  • Eiszeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

Zweistellig gegen Stockerau

Zwettl, 12. November 2016. Schützenfest beim Spiel gegen die Stock City Oilers: Die Spielgemeinschaft Krems/Zwettl gewann ihr zweites Meisterschaftsspiel 10:3.

In blendender Spiel- und vor allem Torlaune präsentierte sich die Spielgemeinschaft KEV Eagles/Zwettl Hurricanes bei ihrem ersten Match in Zwettl. Mit 10:3 ließen die Hausherren den Gästen aus Stockerau nicht den Hauch einer Chance. Spannung kam nur im ersten Drittel auf, als die Gäste aus Stockerau zwar nach zehn Minuten schon mit 0:3 zurücklagen, aber dank zweier Powerplay-Tore auf 2:3 herankamen.

Dann aber spielte nur noch die Waldviertler Spielgemeinschaft. Sieben Tore hintereinander sorgten bis zur Mitte des dritten Abschnitts für sehr klare Verhältnisse. Die letzten zehn Minuten gönnten sich die Hausherren eine Schaffenspause, in der noch der dritte Treffer für die Oilers fiel.

Sieben Geschenke zum Einstand
Men of the Match waren heute Patrick Kern, der genau die Hälfte der Kremser/Zwettler Treffer erzielte, und Neuzugang Vaclav Kral, der bei sieben Toren seinen Schläger mit im Spiel hatte. Dabei war noch am Freitag gar nicht sicher, ob der Legionär am Samstag mit von der Partie sein konnte, die Freigabe vom tschechischen Verband kam sozusagen erst kurz vor Dienstschluss.

Mit der Offensive zeigte sich Spielertrainer Nico Toff naturgemäß sehr zufrieden. „Mit Kral, Kern und Vitovec haben wir jetzt eine erste Linie, die jeden Gegner in der NÖ Elite Liga unter Druck setzen kann“, so Toff. „Ausbaufähig ist noch die Defensive. Hier müssen wir 60 Minuten lang konzentriert bleiben und dürfen auch bei klarer Führung – wie heute nach dem 3:0 – nicht zurückschalten.“

Chance auf eine Revanche haben die Stock City Oilers schon am nächsten Freitag: Am 18. November ist unser Team in Stockerau zu Gast.

___________________________________________________________________________

Kader: Florian Goriupp (T), Andreas Rabl (T), Marcus Galler, Philip Neussl, Albert Schreiber, Oliver Pfeiffer, Antonin Vesely, Nico Toff, Bernd Parycek, Sebastian Brandl, Philipp Stockinger, Gregor Preißl, Alexander Neussl, Ladislav Vitovec, Vaclav Kral, Phillip Kuchelbacher, Patrick Kern, David Schierhuber.

Tore: Patrick Kern (5), Vaclav Kral (3), Antonin Vesely, Gregor Preißl

Neueste Beiträge

  • FFH Hockey Camps 2023
  • Öffnungszeiten des Kremser Eislaufplatzes in der Saison 22/23
  • Unser Vorsaisontraining & Schnuppertraining!
  • Das Trockentraining hat begonnen.
  • Saisonabschluss der KEV Young Eagles

Archive

  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • September 2021
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Kampfmannschaft
  • Nachwuchs
  • Personelles
  • Uncategorized
  • Verein

©2019 all rights reserved by manwerbe

  • Home
  • Spielbetrieb
  • Verein
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung