• Home
  • Spielbetrieb
    • Tabellen
    • Spieltermine
    • Nachwuchs
    • Kampfmannschaft
    • Schnuppertraining
    • Trainingszeiten
    • Bildergalerie
    • Kindereislaufen
    • Eiskunstlauf
    • Eiszeitenvergabe
  • Verein
    • über Eishockey
    • Geschichte
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoring
    • Who is who
    • Linksammlung
    • Buffet
    • Spielerbereich
      • Administratives
  • Eiskunstlauf
  • Aktuelles
    • Nachwuchs
    • Kampfmannschaft
    • Aktivitäten
    • Personelles
  • Eiszeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

U12 verliert gegen Stockerau/Tulln

KEV U12 Benni Hengelmüller schießt
Amstetten, 8. Jänner 2017. Die Spielgemeinschaft Young Eagles/Amstettner Wölfe musste sich gegen jene aus Tulln und Stockerau 3:6 geschlagen geben.

Unsere U12 spielt heuer die Meisterschaft gemeinsam mit den Amstettner Wölfen und teilt sich mit ihnen die Heimspiele. Das heutige Heimmatch gegen die Spielgemeinschaft Stockerauer Eissport Verein/EHC Tulln fand in der Amstettner Eishalle statt, und das war gut so, weil der Schneefall auf dem Kremser Eislaufplatz kein reguläres Spiel zugelassen hätte.

Das Spiel

Die Gäste gehören zu den Titelfavoriten und gingen gegen unsere Kids auch recht rasch mit 2:0 in Führung. Anfang des zweiten Drittels wurde, als unser Nachwuchs auf 2:3 herankam, aus dem Fünkchen Hoffnung sogar ein kleines Flämmchen, das nach drei aufeinanderfolgenden Toren der Gäste allerdings bald erlosch. Mit der Pausensirene fiel noch mit dem 3:6 der letzte Treffer der Partie. Das Schlussdrittel konnten die Eagles/Wölfe mehr als offen halten, aus der leichten Überlegenheit fielen aber leider keine Tore mehr.

Resümee in drei Teilen

1. Ein großer Unterschied zwischen der Spielgemeinschaft Stockerau/Tulln und unserem Team war nicht zu bemerken. Der größte Unterschied: Unser Team macht gern Fehler an der blauen Linie, aus denen dann recht viele Gegentreffer passieren. Die anderen Teams sind nicht so konteranfällig.

2. Unsere U12 spielt als eine der wenigen Mannschaften konstant mit drei Linien. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit gröberer Schnitzer, sorgt aber auch für die konditionelle Überlegenheit in den Schlussdritteln.

3. Coach Tomáš Kala ist ziemlich optimistisch, dass unserem Team heuer noch der eine oder andere Sieg gelingen wird. „Man hat heute schon viele kleine Verbesserungen gegenüber den bisherigen Spielen gesehen. Wir müssen im Training noch an ein paar Dingen arbeiten, dann sollte es klappen.“

_______________

Kader: Sophie Popelak (T), Nick Dewisch, Florian Gumpenberger, Benedikt Hengelmüller, Fabian Kermer, Moritz Kreipl, Niklas Kotzinger, Jona Langenreither, Emil Moser, Yanis Pröll, Samuel Scharner, Laurence Schwanzer, Alexander Tanzer, Benedikt Wieser, Michael Wiry

Tore: Samuel Scharner, Laurence Schwanzer, Jona Langenreither

Neueste Beiträge

  • FFH Hockey Camps 2023
  • Öffnungszeiten des Kremser Eislaufplatzes in der Saison 22/23
  • Unser Vorsaisontraining & Schnuppertraining!
  • Das Trockentraining hat begonnen.
  • Saisonabschluss der KEV Young Eagles

Archive

  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • September 2021
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Kampfmannschaft
  • Nachwuchs
  • Personelles
  • Uncategorized
  • Verein

©2019 all rights reserved by manwerbe

  • Home
  • Spielbetrieb
  • Verein
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung