Die Kremser Eagles verloren auch das zweite Play Off Spiel gegen Eisenstadt mit 6-9.
Das zweite Play Off Spiel für den KEV fand Samstagabend vor heimischem Publikum in Krems statt. Zu Gast waren mit den Raptors aus Eisenstadt die Gegner aus dem ersten Spiel vor zwei Wochen. Die Unsrigen zeigten sich vor dem Match recht motiviert, denn zum einen war im Hinspiel, das man mit 3-6 verloren hatte, mehr drinnen gewesen. Und zum anderen traten die Eagles nicht mit sieben Feldspielern wie in Eisenstadt, sondern mit zwölf an.
Die Wetterbedingungen: Mit suboptimal noch freundlich umschrieben! Bei Schneefall und stumpfem Eis waren schnelle und flüssige Spielzüge nur selten zu sehen. Im dritten Drittel musste die Begegnung sogar nach zehn Minuten zwecks Eisaufbereitung unterbrochen werden. Die Eagles schienen mit den Bedingungen besser zurecht zu kommen, schwächten sich aber vor allem im ersten Drittel durch einige dumme Strafen selbst. So entwickelte sich lange Zeit ein sehr ausgeglichenes und torreiches Match, bei dem sich kein Team deutlich genug absetzen konnte. Die Entscheidung fiel erst im letzten Drittel, als dem Heimteam die Kräfte ausgingen, und die Eisenstädter zunächst auf 4-6 und dann auf 5-8 davonziehen konnten. Der Endstand lautete dann 6-9.
„Heute wäre für uns mehr drin gewesen“, lautet das Resümee von KEV-Teammanager Sebastian Klos, „aber Eisenstadt hat vor allem in der Schlussphase auch sehr gut gespielt!“ Nächstes Spiel für die Kremser Eagles am 28. Februar auswärts gegen Rust. Der Schlussstrich in dieser Saison wird am 3. März im Heimspiel gegen Rust gezogen.
————-
Kader: Rabl Andreas (G), Brunnbauer Axel, Stepka Leon, Parycek Bernd, Brandl Sebastian, Kuchelbacher Phillip, Pfeiffer Oliver, Gleich Jakob, Preißl Gregor, Wehrhan Maximilian, Schierhuber David, Knotzer Andreas, Neussl Philip