Die KEV Eagles verloren das Heimmatch gegen Stockerau II.
Derselbe Gegner, dasselbe Ergebnis: Samstagabend trafen die KEV Eagles am Kremser Eislaufplatz auf Stockerau II (das erste Team der Gäste spielt im Grunddurchgang in der Gruppe Ost) und mussten sich wie im Auswärtsspiel vor drei Wochen mit 2:5 geschlagen geben. Die Ausgangssituation im gut besuchten Heimmatch ähnelte jener der ersten Begegnung: Während Stockerau mit einem üppigen Kader von 18 Feldspielern anreiste, fanden sich in der Kabine der Eagles gerade mal 11 Feldspieler ein. Trotzdem begannen die Kremser das Spiel druckvoll und gaben von Anfang an den Ton an. Die offensiven Bemühungen führten allerdings wie schon in den letzten Partien zu keinem Treffer. Ganz anders die Gäste, die im Laufe des Matches immer besser ins Spiel kamen und ihre Chancen nutzen konnten. Ende des ersten Drittels fiel der erste Treffer der Stockerauer, die im zweiten Spielabschnitt auf 4:0 davonzogen.
Im zweiten Drittel ließen sich die Kremser von den Gästen zu Härteeinlagen hinreißen, die zu zwei Matchstrafen führten – die letzten 30 Minuten hatte man deshalb nur neun Feldspieler zur Verfügung. Trotzdem kamen die Eagles durch zwei Treffer von Kapitän Oliver Pfeiffer noch auf 2:4 heran. Für weitere Tore fehlten am Ende die Kräfte. „Mit ein wenig mehr Glück wäre ein Sieg durchaus drinnen gewesen“, meint KEV-Verteidiger Sebastian Brandl. „Mit St. Pölten haben wir nächste Woche wieder einen Gegner, gegen den wir gewinnen und damit Selbstbewusstsein für die Play Offs tanken können.“
———–
Kader: Rabl Andreas (G) Brunnbauer Axel, Parycek Bernd, Brandl Sebastian, Kuchelbacher Phillip, Pfeiffer Oliver, Gleich Jakob, Preißl Gregor, Wick Mathias, Schierhuber David, Knotzer Andreas, Neussl Philip
Patronanz: Raiffeisen Bank