• Home
  • Spielbetrieb
    • Tabellen
    • Spieltermine
    • Nachwuchs
    • Kampfmannschaft
    • Schnuppertraining
    • Trainingszeiten
    • Bildergalerie
    • Kindereislaufen
    • Eiskunstlauf
    • Eiszeitenvergabe
  • Verein
    • über Eishockey
    • Geschichte
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoring
    • Who is who
    • Linksammlung
    • Buffet
    • Spielerbereich
      • Administratives
  • Eiskunstlauf
  • Aktuelles
    • Nachwuchs
    • Kampfmannschaft
    • Aktivitäten
    • Personelles
  • Eiszeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

Nervenkitzel in Krems

KEV Stürmer beim Angriff

Krems, 10. Dezember 2016. Die Spielgemeinschaft Krems Eagles/Zwettler Hurricanes verliert ein hochklassiges und -dramatisches Heimspiel gegen die ECU Amstettner Wölfe mit 2:4.

0:0 im ersten Drittel, 2:2 im zweiten und erst zwei Minuten vor Schluss der entscheidende Treffer: Spannender als es die Herren der Spielgemeinschaft Krems Eagles/Zwettler Hurricanes und der ECU Amstettner Wölfe am Samstagabend in Krems getan haben, kann man ein Eishockeymatch kaum gestalten. Und attraktiver auch nicht: Beide Teams zeigten ein schnelles, präzises und faires Spiel mit wenig Fehlern und vielen Torchancen auf beiden Seiten. Dass nicht mehr Treffer fielen, lag an den beiden Goalies, die sich dem hohen Niveau der Vorderleute anpassten.

Bei den Strafen vorne

Um noch mehr Dramatik, als ein Spiel zweier auf gleicher Augenhöhe agierender Team liefern kann, bemühte sich im 3. Drittel der Schiedsrichter, der viele Fouls des Heimteams, aber nur wenige der Gäste sah. Ein Verhältnis von 5:1 an Zwei-Minuten-Strafen sorgte dafür, dass die Amstettner Wölfe ein Dauer-Abonnement im Angriffsdrittel bekamen. Der vorentscheidende Treffer zum 2:3 fiel allerdings bei gleicher Teamstärke durch einen der wenigen Fauxpas der Waldviertler Spielgemeinschaft. Mit dem Torhüter auf der Bank und sechs Feldspielern am Eis versuchte diese, noch einmal den Ausgleich zu erzwingen, knapp eine Minute vor der Schlusssirene trafen die Gäste dann aber ins leere Tor – damit war das Match entschieden.

Das nächste Spiel bestreiten die Eagels/Hurricanes am Freitag, 16. 12. in Tulln.

_____________________

Kader: Florian Goriupp (T), Johannes Riedler (T), Bernd Parycek (C), Patrick Backknecht, Sebastian Brandl, Vaclav Kral, Phillip Kuchelbacher, Alexander Neussl, Philip Neussl, Oliver Pfeiffer, Gregor Preißl, David Schierhuber, Phillip Stockinger, Nico Toff, Antonin Vesely, Ladislav Vitovec

Tore: Antonin Vesely, Nico Toff

Hier geht‘s zum offiziellen Spielbericht des Niederösterreichischen Eishockeyverbandes.

 

Neueste Beiträge

  • FFH Hockey Camps 2023
  • Öffnungszeiten des Kremser Eislaufplatzes in der Saison 22/23
  • Unser Vorsaisontraining & Schnuppertraining!
  • Das Trockentraining hat begonnen.
  • Saisonabschluss der KEV Young Eagles

Archive

  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • September 2021
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Kampfmannschaft
  • Nachwuchs
  • Personelles
  • Uncategorized
  • Verein

©2019 all rights reserved by manwerbe

  • Home
  • Spielbetrieb
  • Verein
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung