• Home
  • Spielbetrieb
    • Tabellen
    • Spieltermine
    • Nachwuchs
    • Kampfmannschaft
    • Schnuppertraining
    • Trainingszeiten
    • Bildergalerie
    • Kindereislaufen
    • Eiskunstlauf
    • Eiszeitenvergabe
  • Verein
    • über Eishockey
    • Geschichte
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoring
    • Who is who
    • Linksammlung
    • Buffet
    • Spielerbereich
      • Administratives
  • Eiskunstlauf
  • Aktuelles
    • Nachwuchs
    • Kampfmannschaft
    • Aktivitäten
    • Personelles
  • Eiszeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

Lehrgeld zahlen

Young Eagles
Die U10 fuhr dieses Wochenende auf gleich zwei Auswärtsturniere und die U13 bestritt daheim ein Freundschaftsspiel.

Stress für die U10
Einen NHL würdigen Aufwand hatte unsere U10 dieses Wochenende zu bewältigen: Am Freitag Abend mussten Spieler und Eltern zu einem Turnier nach Stockerau fahren und am Sonntag in der Früh (um 7 Uhr!) traf man sich in Mödling. In Stockerau traten die Young Eagles als Very Young Eagles an, durch mehrere Absagen war man sogar gezwungen auf den Jahrgang 2011 zurückzugreifen. Zudem hatte man mit Michael Wolf einen ganz frischen Goalie im Tor stehen, der seine ersten Spiele überhaupt bestritt. Trotz des extrem jungen Kaders gewannen unsere Kids ihr erstes Match gegen die Spielgemeinschaft Wr. Neustadt/Ternitz mit 3:2, mussten aber dann gegen Klosterneuburg (3:11) und die SPG Tulln/Stockerau (2:13) recht hohes Lehrgeld zahlen.
Ähnlich einladend präsentierte sich unsere U10 am Sonntag in Mödling. 3:9 gegen Klosterneuburg, 1:11 gegen Mödling und 1:6 gegen Wr. Neustadt/Ternitz. Weil Wr. Neustadt/Ternitz mit nur acht Spielern antrat (die Teams müssen mindestens neun Feldspieler aufs Eis schicken) wurde das letzte Match mit 5:0 für Krems strafverifiziert.

Niederlage für die U13
Unsere ebenfalls sehr junge U13 (eigentlich eine U12 mit drei etwas älteren Spielern) bestreitet diese Saison nur Freundschaftsspiele. Am Samstag stand in Krems eine Partie gegen den Kids Icehockey Club aus Wien an, der mit nur acht Feldspielern anreiste, von denen einige Zwölfjährige körperlich erstaunlich weit entwickelt waren. Die Young Eagles starteten ambitioniert ins Match und gingen bald 2:0 in Führung. Dann gingen allerdings der rote Faden und die Konzentration verloren. Vorne wurden Chancen vergeben, hinten wurden sie ermöglicht, zudem wurde das Spiel deutlich härter, was unser Nachwuchs noch nie mochte. Folge: Eine 5:8 Niederlage. Bester Mann am Eis war ein Mädchen: KEV-Torhüterin Sophie Popelak entschärfte zahlreiche Großchancen und mehrere Penalties, hatte nach dem Match aber mehrere blaue Flecken zu pflegen.

Neueste Beiträge

  • FFH Hockey Camps 2023
  • Öffnungszeiten des Kremser Eislaufplatzes in der Saison 22/23
  • Unser Vorsaisontraining & Schnuppertraining!
  • Das Trockentraining hat begonnen.
  • Saisonabschluss der KEV Young Eagles

Archive

  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • September 2021
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Kampfmannschaft
  • Nachwuchs
  • Personelles
  • Uncategorized
  • Verein

©2019 all rights reserved by manwerbe

  • Home
  • Spielbetrieb
  • Verein
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung