Um die Chance auf ein entscheidendes drittes Spiel zu haben mussten die Eagles/Hurricanes unbedingt gewinnen. Mit einer guten kämpferischen Leistung hielt man gegen den klaren Favoriten eindeutig mit. In der Verteidigung spielte die Waldviertler konsequent und lies sich auf nichts ein. Die Chancen die sich auf beiden Seiten aber dennoch ergaben wurden von den beiden Torhütern zu Nichte gemacht.
Eine Unaufmerksamkeit erlaubte es den Gästen aber dann über den Führungstreffer zu jubeln. Die Eagles/Hurricanes versuchten ihr Bestes, blieben jedoch in der Abwehr der Mostviertler hängen. Dank ihrer starken eisläuferischen Überlegenheit drängten die Wölfe auf eine Entscheidung, die Kremser/Zwettler hatten in den Kontern aber auch ihre Möglichkeiten.
Leider gelang den Amstettner aber ziemlich rasch das zweite Tor. Durch ihr schnelles Kombinationsspiel brachten sie die Abwehr der Heimmannschaft immer wieder in Verlegenheit. Florian Goriupp hielt die Chance der Eagles/Hurricanes aber am Leben. In der vorletzten Spielminute dann das schon lang ersehnte Tor der Kremser/Zwettler durch Antonin Vesely. Jetzt riskierte die Mannen um die beiden Spielertrainer, Gruber – Toff, alles und nahmen noch Goalie Goriupp aus dem Kasten, die Stange aber vereitelte den Ausgleich und die mögliche Verlängerung. So konnten die Wölfe ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Die KEV Eagles/Zwettler Hurricanes gratulieren den Amstettner Wölfen zum Meistertitel der NÖ Elite-Liga.
KEV Eagles: Florian Goriupp, Andreas Rabl, Oliver Pfeiffer, Gerd Gruber, David Schierhuber, Philip Neussl, Dominik Schierhuber; Nico Toff, Patrick Backknecht, Antonin Vesely, Bernd Parycek, Phillip Kuchelbacher, Gregor Preißl, Marcus Galler, Patrick Kern, Achim Mayerhofer.
1. Drittel: —
2. Drittel: 0:1 25:39 Matthias Schwab (Harald Wagner)
3. Drittel: 0:2 44:02 Philip Fehringer (Paul Holzer)
1:2 58:20 Antonin Vesely (Philip Neussl)
Strafen: Krems/Zwettl 14 min, Amstetten 12 min.
Ergebnis des Spieles um Platz drei: Stockerau : Tulln 11:3(5:1/2:2/4:0)
Die Patronanz zu diesem hatte das Pub «Zum Fliegenden Holländer» aus Zwettl übernommen. Die Eagles/Hurricanes bedanken sich nochmals recht herzlich.