• Home
  • Spielbetrieb
    • Tabellen
    • Spieltermine
    • Nachwuchs
    • Kampfmannschaft
    • Schnuppertraining
    • Trainingszeiten
    • Bildergalerie
    • Kindereislaufen
    • Eiskunstlauf
    • Eiszeitenvergabe
  • Verein
    • über Eishockey
    • Geschichte
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoring
    • Who is who
    • Linksammlung
    • Buffet
    • Spielerbereich
      • Administratives
  • Eiskunstlauf
  • Aktuelles
    • Nachwuchs
    • Kampfmannschaft
    • Aktivitäten
    • Personelles
  • Eiszeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

Keine Chance gegen den Tabellenführer

eishockeyschlaeger
Zwettl, 14. Jänner 2017. Die Spielgemeinschaft Krems Eagles/Zwettler Hurricanes unterliegt im Heimspiel in Zwettl den Amstettner Wölfen mit 3:8.

Dass das stärkste Team der NÖ Eliteliga derzeit aus Amstetten kommt, mussten gestern auch unsere gemeinsam mit den Zwettler Hurricanes spielenden Burschen anerkennen. Die Gäste zeigten sich in allen drei Dritteln als die spielstärkere Mannschaft und gewannen verdient mit 8:3. Leicht machte es ihnen das Heimteam insofern, als es deutlich mehr Strafen nahm: Neun Mal musste ein Spieler der Eagles/Hurricanes auf der Strafbank Platz nehmen (Amstetten: vier Mal). Positiv: In Unterlegenheit erhielten die Waldviertler keinen einzigen Treffer, selbst ein zweimaliges 3:5 wurde über die Runden gebracht. Negativ: Dem Spielfluss förderlich sind so viele Ausschlüsse natürlich nicht.

Rückstand von Beginn an

Schon nach 57 Sekunden fiel das erste Tor für die Wölfe – so einen frühen Gegentreffer wünscht sich kein Team. Kapitän Parycek: „Wir sind leider von Beginn an hinten nachgelaufen, und das ist gegen diesen Gegner besonders schwer. Amstetten kann viel Druck ausüben und hat unseren Sturmreihen wenig Platz gelassen.“

Am fesselndsten präsentierte sich das Match noch Mitte des zweiten Drittels, als das Heimteam auf 2:5 herankam und das 3:5 auf diversen Schaufeln lag. „Wir haben in dieser Phase leider unsere Chancen nicht verwertet. Hätten wir den Anschlusstreffer geschafft, wäre es womöglich noch einmal spannend geworden!“, so Kapitän Parycek.

_____________________

Kader: Andreas Rabl, (T), Bernd Parycek (K), David Schierhuber (K), Patrick Backknecht, Sebastian Brandl, Marcus Galler, Patrick Kern, Vaclav Kral, Phillip Kuchelbacher, Alexander Neussl, Philip Neussl, Oliver Pfeiffer, Gregor Preißl, Phillip Stockinger, Nico Toff, Anton Vesely, Ladislav Vitovec

Tore: Vaclav Kral (2), Anton Vesely

Hier geht‘s zum offiziellen Spielbericht des Niederösterreichischen Eishockeyverbandes.

Neueste Beiträge

  • FFH Hockey Camps 2023
  • Öffnungszeiten des Kremser Eislaufplatzes in der Saison 22/23
  • Unser Vorsaisontraining & Schnuppertraining!
  • Das Trockentraining hat begonnen.
  • Saisonabschluss der KEV Young Eagles

Archive

  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • September 2021
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Kampfmannschaft
  • Nachwuchs
  • Personelles
  • Uncategorized
  • Verein

©2019 all rights reserved by manwerbe

  • Home
  • Spielbetrieb
  • Verein
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung