Tulln, 19. Februar 2017. Unsere U12 zeigt die beste Saisonleistung und unterliegt Tulln/Stockerau knapp mit 1:2.
Auch im letzten Meisterschaftspiel auswärts gegen die Spielgemeinschaft Tulln/Stockerau zeigte unsere junge, gemeinsam mit Amstetten aufs Eis gehende U12 wie viel Potential in ihr steckt, wenn auch, wie so oft in dieser Saison, das letzte Quentchen Spielglück fehlte, um eine gute Leistung mit einem Sieg zu belohnen.
Viele Torchancen waren in dieser Begegnung nicht zu sehen, denn die beiden Abwehrreihen agierten sehr diszipliniert und ließen die gegnerischen Stürmer kaum dorthin, wo es richtig gefährlich wird. Schüsse aus der Distanz halfen auch nicht, beide Goalies (bei uns spielte diesmal Maxime Villarme-Höhrhan durch) waren hier sehr aufmerksam. Ein etwas unglücklicher Wechsel unserer Bank und ein abgefälschter Schuss führten schließlich zu zwei Treffern der Gastgeber. Wie schon so oft gehörte die Schlussphase allerdings unserem Team, das konsequent mit drei Linien durchspielte und daher in den letzten Minuten die größeren Reserven hatte. Dass trotz des großen Drucks auf das gegnerische Tor der Ausgleichstreffer nicht fiel, gehört in die Kategorie Pech.
–––––––––––
Kader: Maxime Villarme-Höhrhan (G), Sophie Popelak, Yanis Pröll, Tom Dewisch, Benedikt Hengelmüller, Benedikt Wieser, Florian Kirchknopf, Emil Moser, Fabian Kermer, Jona Langenreither, Alexander Tanzer, Florian Gumpenberger, Samuel Scharner, Moritz Kreipl, Nico Leeb, LaurenceSchwanzer
Tor: Benedikt Hengelmüller