Die U10 nahm am Turnier in Klosterneuburg teil und die U12 gewann ihr Heimspiel gegen Wr. Neustadt/Ternitz.
U10: Turnier in Klosterneuburg
Beim Turnier am Samstagfrüh in Klosterneuburg konnte unsere U10 leider nicht an die starken Leistungen vor den Feiertagen anknüpfen. Die Kids starteten sehr unkonzentriert (1:5 gegen Tulln), steigerten sich dann gegen den stärksten Gegner (4:5 gegen Mödling) und fielen im letzten Match wieder zurück (1:6 gegen Klosterneuburg). Wieder zeigte sich, dass die Young Eagles eher zu den Eulen als zu den Lerchen zählen – Spielbeginn um 8.30 Uhr ist für unseren Nachwuchs ein bisserl früh. Neben Energie und Biss fehlte es vor allem an Konzentration, so vernachlässigte man häufig die Verteidigung, verschlief einige Wechsel und vergaß auf die Weitschüsse. Das nächste Turnier findet nächsten Samstag in Tulln statt, erstes Face Off wieder um 8.30 Uhr.
Kader: Kiener Maximilian (G), Wolf Michael, Schweitzer Luca, Grossberger Josias, Fröch Emil, Reinisch Laurenz, Chabek Jakob, Brandstätter Levi, Bauer Johannes, Wolf Bernhard, Zederbauer Elias.
—————-
U12: Thriller gegen Wr. Neustadt/Ternitz
Spannendes bekamen am Samstagabend am Kremser Eislaufplatz jene Zuschauer geboten, die sich bei dichtem Schneefall zum Heimspiel unserer U12 gegen die Spielgemeinschaft Mad Dogs Wiener Neustadt/ Ternitzer Wölfe eingefunden hatten. Beide Teams agierten über die ganzen 45 Minuten auf Augenhöhe, die Gäste waren vielleicht öfter am Puck, die besseren Chancen fanden die Unsrigen vor. Aus einem Konter erzielte Benedikt Wieser die Führung für den KEV, die aber nur acht Minuten lang hielt. Mitte des zweiten Drittels trafen die Gäste zum 2:1, das allerdings eine noch geringere Halbwertzeit hatte: Schon 16 Sekunden später folgte der Ausgleich. Die Entscheidung fiel praktisch in letzter Sekunde: 4 Sekunden vor der Schlusssirene stocherte Laurence Schwanzer die Scheibe zum 3:2-Sieg über die Torlinie. Ein wertvoller Erfolg, nicht nur weil unsere U12 mit einigen U10-Spielern antrat, die schon in der Früh in Klosterneuburg im Einsatz waren, sondern auch weil der KEV den in der Tabelle führenden Stockerauern/Tullnern dicht auf den Fersen bleibt.
Kader: Popelak Sophie (G), Villarme-Höhrhan Maxime, Kotzinger Niklas, Chabek Fabian, Moser Emil, Mayr Thomas, Kitzler Niklas Elias, Dewisch Tom, Wolf Philipp, Wieser Benedikt, Schwanzer Laurence, Kermer Fabian, Kiener Maximilian, Fröch Emil, Grossberger Josias, Reinisch Laurenz
Tore: Wieser (2), Schwanzer