Der KEV zeigt in St. Pölten die beste Saisonleistung, muss sich aber trotzdem 2:3 geschlagen geben.
Freitagabend, vorletztes Match im Grunddurchgang, diesmal ging’s in die Halle nach St. Pölten. Mit dabei bei den KEV Eagles: 1 Goalie und gerade mal 10 Feldspieler! Nicht mit dabei: Phillip Kuchelbacher, der noch seine Verletzung nach einem Bandencheck im letzten Spiel gegen Stockerau auskurieren muss, und Bernd Parycek, der gegen Stockerau eine Matchstrafe samt Spielsperre ausgefasst hat.
Trotz der dünnen Kaderdecke setzte sich der Aufwärtstrend der Eagles auch gegen die Hawks aus St. Pölten fort. Dieses Mal war unser Team sogar die stärkere Mannschaft, konnte aber die Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. Nach einem 1:1 im ersten Drittel dominierten die Kremser vor allem im zweiten Drittel das Spielgeschehen, scheiterten jedoch am gegnerischen Goalie und mussten zwei Minuten vor der Pause in Unterzahl das 1:2 hinnehmen. Mit dem Ausgleich durch Philip Neussl in der 44. Minute kam noch mal Hoffnung auf, aber wie in den letzten Spielen fehlten in der Schlussphase Kraft und Konzentration – eine dritte Linie fehlt halt sehr. Fünf Minuten vor Spielende konnten die Hawks das 3:2 erzielen und (auch dank einer 2-Minuten-Strafe gegen Krems) bis zum Schluss halten. Krems-Goalie Andreas Rabl kommt trotz der knappen Niederlage zu einem positiven Resümee: „Unser vielleicht stärkster Auftritt! Die Richtung stimmt jedenfalls eindeutig. Am Anfang der Saison hat man gemerkt, dass der Kader ziemlich zusammengewürfelt war, aber die letzten Matches haben gezeigt, dass das Zusammenspiel immer besser funktioniert!“
———–
Kader: Rabl Andreas (G), Brunnbauer Axel, Brandl Sebastian, Pfeiffer Oliver, Gleich Jakob, Preißl Gregor, Rumpf Raphael, Wick Mathias, Schierhuber David, Knotzer Andreas, Neussl Philip
Tore: Matthias Wick, Philip Neussl