• Home
  • Spielbetrieb
    • Tabellen
    • Spieltermine
    • Nachwuchs
    • Kampfmannschaft
    • Schnuppertraining
    • Trainingszeiten
    • Bildergalerie
    • Kindereislaufen
    • Eiskunstlauf
    • Eiszeitenvergabe
  • Verein
    • über Eishockey
    • Geschichte
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoring
    • Who is who
    • Linksammlung
    • Buffet
    • Spielerbereich
      • Administratives
  • Eiskunstlauf
  • Aktuelles
    • Nachwuchs
    • Kampfmannschaft
    • Aktivitäten
    • Personelles
  • Eiszeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

Erstes Play Off verloren

KEV-KM-2017_18
Ein stark dezimierter KEV verlor in Eisenstadt mit 3:6.

Vorbemerkung: Als fünfter (und letzter) im Grunddurchgang der Gruppe West spielen die KEV Eagles gemeinsam mit den Raptors Eisenstadt und den Stormy Storks Rust im Play Off um den Meistertitel in der Landesliga 3 (der NÖ Landesverband ist sehr großzügig im Verteilen von Meistertiteln).

Am Samstagabend trafen die Kremser im ersten Play Off-Spiel auswärts auf Eisenstadt. Das Match war so etwas wie eine Quintessenz der ganzen Saison: Zu wenige Spieler (ferien- und arbeitsbedingt diesmal nur sieben(!) Feldspieler), die lange brauchten, um als Mannschaft zueinander zu finden und sich schlussendlich doch sehr ordentlich präsentierten. Neu in Eisenstadt war, dass man diesmal fast ohne Goalie anreiste. Erst in letzter Sekunde konnte mit Maximilian Wehrhan, der einst beim KEV-Nachwuchs spielte und derzeit seinen Präsenzdienst ableistet, ein Ersatz gefunden werden (nochmals Danke!).

Das erste Drittel lief für die Eagles gar nicht gut. Nach drei Minuten stand es 0:2, bis zur Pause 1:4. Aber je länger das Spiel dauerte, desto besser gewöhnte sich unser Team nicht nur an den Gegner, sondern auch an die fast verwaiste Bank. Im letzte Drittel präsentierte man sich sogar als ebenbürtige Mannschaft. Die Pässe von hinten kamen besser an, die Laufwege waren koordinierter, und die Kremser trafen sogar zum einzigen Tor in diesem Abschnitt. Im großen und ganzen zeigte sich KEV-Teammanager Sebastian Klos trotz des 3:6 Endstands mit dem Spiel zufrieden: „Ich möchte mich bei allen, die heute da gewesen sind, für den Einsatz und den Teamgeist bedanken! Angesichts des dünn besetzten Kaders war es von der Mannschaft eine sehr gute Leistung!“

——

Kader: Wehrhan Maximilian (G), Parycek Bern, Brandl Sebastian, Kuchelbacher Phillip, Pfeiffer Oliver, Preißl Gregor, Schierhuber David, Neussl Philip.

Tore: Neussl Philip (2), Pfeiffer Oliver

Neueste Beiträge

  • FFH Hockey Camps 2023
  • Öffnungszeiten des Kremser Eislaufplatzes in der Saison 22/23
  • Unser Vorsaisontraining & Schnuppertraining!
  • Das Trockentraining hat begonnen.
  • Saisonabschluss der KEV Young Eagles

Archive

  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • September 2021
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Kampfmannschaft
  • Nachwuchs
  • Personelles
  • Uncategorized
  • Verein

©2019 all rights reserved by manwerbe

  • Home
  • Spielbetrieb
  • Verein
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung