St. Pölten, Wr. Neustadt und eine Wiener Spielgemeinschaft waren am Sonntag die Gegner im ersten Turnier, das die Young Eagles mit zwei Siegen und einer Niederlage beendeten.
Nachdem die U12 schon zwei Meisterschaftsspiele bestritten hat, durften am Sonntag auch die jüngeren Jahrgänge erstmals „richtig“ um Tore und Punkte kämpfen. Zur Info: Unsere U10 nimmt heuer mit sieben weiteren Teams an der Niederösterreichischen Meisterschaft teil. Insgesamt werden 16 Turniere ausgetragen, an denen jeweils vier Mannschaften teilnehmen. Gespielt wird auf dem Kleinfeld mit drei Feldspielern und einem Goalie, gewechselt werden die Linien nach einer Minute. Wichtig: Ein Team muss aus neun Feldspielern und einem Goalie bestehen, treten weniger Spieler an, werden die jeweiligen Matches mit jeweils 0:5 für den Gegner gewertet.
Wichtig ist der letzte Punkt für die Young Eagles deshalb, weil der Kader unserer U10 diese Saison sehr dünn besetzt ist, und es hin und wieder schwierig werden dürfte, genug Spieler zu nominieren. Nach St. Pölten z. B. fuhren punktgenau zehn Kremser Nachwuchsspieler mit. Gespielt wurde gegen St. Pölten (aka Okanagan Hockey Academy), Wr. Neustadt (aka Hockeyclub Mad Dogs Wr. Neustadt) und eine Wiener Spielgemeinschaft aus WEV und Vienna Capitals (aka SPG WEV Lions/EAC). Während unser Nachwuchs gegen das Heimteam (das fast das ganze Jahr über in der Halle trainieren darf) chancenlos war und 2:9 verlor, konnte es gegen die beiden übrigen Teams groß aufspielen und deutliche Siege (11:1 gegen die Wiener und 12:2 gegen die Wr. Neustädter) einfahren. Sehr erfreulich dabei war, dass alle drei Linien sich in die Trefferliste eintragen durften. Das nächste Turnier für unsere U10 findet übrigens am 25. November vor eigenem Publikum in Krems statt. Zuschauen lohnt sich!
——————-
Kader: Brandstetter Anjo (G), Brandstetter Levi, Großberger Josias, Wolf Bernhard, Bauer Johannes, Fröch Jakob, Chabek Jakob, Mayr Jakob, Galy Luise, Kargl Christof.