Die U14 verlor klar, die U12 gewann knapp, die U10 durfte ein Heimturnier ausrichten und die U8 bestritt ihr erstes Turnier.
U14: Samstag in St. Pölten
Das dritte Match innerhalb von sechs Tagen bestritt unsere U14 am Samstagvormittag gegen die Spielgemeinschaft Okanagan/Vienna Tigers auswärts in St. Pölten. Die Gastgeber, die mit Spielern aus der Bundesliga in der NÖ-Landesliga antreten dürfen, hatten vor der Begegnung jedes ihrer bisherigen fünf Spiele klar gewonnen und ein Torverhältnis von +40! Den Klassenunterschied merkte man von der ersten Minute an. Vor allem mit der Geschwindigkeit, mit der der Punkt innerhalb der gegnerischen Mannschaft zirkulierte, kam unser Team gar nicht zurecht. Ganz so beherzt wie am Donnerstag gegen Stockerau/Tulln agierten unsere Kids diesmal nicht, immerhin gingen sich aber ein paar schöne Aktionen und die eine oder andere Torchance aus. Unangenehm in Erinnerung bleibt allerdings nicht das Ergebnis (Okanagan/Vienna Tigers gewann verdient 10-0), sondern dass die deutlich überlegenen Hausherren beim superklaren Spielstand teils sehr arge Fouls begingen (und natürlich auch, dass diese von den Unparteiischen nicht geahndet wurden).
Kader: Popelak Sophie (G), Chabek Fabian, Kitzler Niklas Elias, Kotzinger Niklas, Dewisch Tom, Wolf Philipp, Wieser Benedikt, Schwanzer Laurence, Fabsich Timon, Fabsich Tamina, Putschek Clemens, Leeb Nico, Moser Emil, Dewisch Nick
—–
U12: Samstag in Krems
Unfreiwillig spannend verlief das Heimmatch am Samstagabend unserer U12 gegen Wiener Neustadt. Die Mad Dogs reisten mit nur zehn Feldspielern an, nicht zuletzt deshalb war eigentlich mit einem ähnlichen Ergebnis wie im Hinspiel zu rechnen, das 9-1 gewonnen wurde. Und das erste Drittel verlief auch in vergleichbarer Richtung: Die Young Eagles drückten aufs Tempo und den Gegner in die Abwehr und führten bis zur Pause 3-1.
Dann kam allerdings der Kremser Motor ins Stottern. Einige unserer Kids waren schon am Vormittag in St. Pölten beim Spiel der U14 auf dem Eis, und die Doppelbelastung wirkte sich jetzt aus. Zudem machte sich wohl mit dem 3-1 das Gefühl breit, jetzt nicht mehr viel tun zu müssen. Doch die Gäste glichen im zweiten Drittel rasch auf 3-3 aus und gingen sogar in Führung. Mit drei Toren innerhalb von 30 Sekunden stellten die Unsrigen den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her, unterschätzen aber in Folge wieder die Gäste, die klug konterten und im Schlussabschnitt noch einmal auf 6-6 ausgleichen konnten. Das Schlusswort hatte aber unsere U12, die sechs Minuten vor Ende auf 7-6 stellte und das Ergebnis bis zur Schlusssirene mit viel Kampf halten konnte. Fazit: Noch einmal gut gegangen!
Kader: Wolf Michael (G), Fröch Emil, Brandstetter Levi, Grossberger Josias, Kiener Maximilian, Strauß Hannah, Chabek Fabian, Eder Julian, Kitzler Niklas Elias, Dewisch Tom, Wieser Benedikt, Schwanzer Laurence, Skorsch Niklas, Gumpenberger Paul, Reinisch Laurenz, Mayr Thomas
—–
U10: Sonntag in Krems
Zweites Heimturnier unserer U10: Sonntagmittag durften die Teams aus Wr. Neustadt, Mödling und Stockerau/Tulln am Kremser Eislaufplatz begrüsst werden. Die Ergebnisliste liest sich ein wenig wie ein Ringelspiel: Krems besiegte Wr. Neustadt, das Mödling besiegte, das Krems besiegte, das Stockerau/Tulln besiegte, das Wr. Neustadt besiegte. Aus Kremser Sicht hieß das: Erstes Spiel gegen Wr. Neustadt mit 10-1 gewonnen, zweites Spiel gegen Mödling mit 2-4 verloren, drittes Spiel gegen Stockerau/Tulln mit 4-2 gewonnen. Mit welchen Spielen der Coach zufrieden war? Unschwer zu erraten. Gegen Mödling verloren unsere Kids ein wenig die Konzentration, man war nicht schnell genug in der Verteidigung und viele Fehlschüsse gab es außerdem. Insgesamt aber ein sehr feiner Heimauftritt unserer U10, die teilweise gut zusammengespielt hat und bei der auch die dritte Linie gelernt hat, Tore zu schießen.
Kader: Brandstetter Anjo (G), Bauer Johannes, Brandstetter Levi, Chabek Jakob, Fröch Jakob, Galy Luise, Grossberger Josias, Kargl Christof, Mayr Jakob, Schweitzer Luca, Wolf Bernhard.
—–
U8: Sonntag in Klosterneuburg
Unsere Jüngsten nahmen Sonntagvormittag am Winterclassic-Turnier in Klosterneuburg teil. Für alle Young Eagles war es das erste Turnier – eine tolle Erfahrung für unsere Rookies, die großen Kampfgeist zeigten und viel Spaß hatten. Jedes Team bestritt fünf Matchs, eine Endwertung gab es natürlich nicht, was den Vorteil hatte, dass am Ende alle Spieler als Sieger mit Medaillen nach Hause fahren durften.
Die Ergebnisse:
WEV – KEV: 7-0
Klosterneuburg – KEV: 1-1
Tulln – KEV: 8-0
St.Pölten – KEV: 9-0
Grasshoppers – KEV: 1-0
Kader: Aicher-Biegel Merlin (G), Beran Leon, Galy Moritz, Grubmüller Carol, Krutzler Xaver, Luger Anton, Muschlin Max, O´Sullivan Jonas, Putz Georg, Schabasser Jakob