KEV Eagles: Florian Goriupp, Andreas Rabl; Sebastian Brandl, Bernd Parycek, Oliver Pfeiffer, Gerd Gruber; Achim Mayerhofer, Nico Toff, Patrick Backknecht, Antonin Vesely, Phillip Kuchelbacher, Gregor Preißl, Marcus Galler, Michael Burger, Patrick Kern.
1. Drittel: 1:0 02:21 Gerd Gruber (Sebastian Brandl, Nico Toff)
2:0 04:18 Patrick Kern (Antonin Vesely)
2:1 05:39 Martin Stangelberger (Florian Fuchs)
3:1 07:56 Nico Toff (Antonin Vesely, Bernd Parycek)
4:1 13:38 Patrick Kern (Nico Toff)
5:1 17:23 Nico Toff (Gerd Gruber)
5:2 19:13 Mario Hübl (Herbert Frisch, Jozef Drapal)
2. Drittel: 6:2 24:08 Gregor Preißl (Gerd Gruber)
6:3 26:27 Stephan Fellinger (Mario Hübl)
6:4 27:17 Herbert Frisch (Stephan Fellinger)
7:4 30:07 Patrick Kern (Antonin Vesely, Gerd Gruber)
3. Drittel: 8:4 44:11 Antonin Vesely (Nico Toff)
8:5 46:31 Gerald Lederer (Mario Hübl)
9:5 54:00 Patrick Kern (Patrick Backknecht, Antonin Vesely)
10:5 54:30 Antonin Vesely (Nico Toff, Sebastian Brandl)
11:5 55:29 Patrick Kern (Nico Toff)
Mit dem Ziel ins Finale zu kommen startete die Mannschaft in die Meisterschaft und in diesem Spiel hatte sie die große Chance dieses Ziel zu erreichen. Konzentriert begannen die Eagles/Hurricanes und Spielertrainer Gerd Gruber selber brachte die Spielgemeinschaft in Führung. Diese Führung konnte dann durch Patrick Kern erhöht werden. Der Anschlusstreffer der Tullner antwortete Nico Toff auf seine Weise. Abermals Patrick Kern und auch Nico Toff scorten für die Eagles/Hurricanes. In der Schlussminute des ersten Drittels verkürzten die Hummels.
Im zweiten Drittel war das Spiel sehr ausgeglichen. Dem sechsten Treffer der Heimmannschaft folgten in einem kurzen Abstand zwei Tore für den EHC Tulln. Das Spiel wurde immer enger, aber Gregor Preißl konnte durch einen Vorlage von Gerd Gruber den Vorsprung wieder auf drei Tore ausbauen.
Im letzten Drittel wartete alles auf einen Sturmlauf der Gäste. Aber Antonin Vesely erhöhte das Tor Konto der Waldviertler. Den Gästen gelang es jedoch rasch den Vorsprung wieder zu reduzieren. Die Hummels begingen nun zu viele Fouls, welche die Eagles/Hurricanes dann ausnutzten. Patrick Kern und Antonin Vesely erzielten beide einen weiteren Treffer und nun war endlich klar, wer aus diesem Spiel ins Finale aufsteigen wird. Patrick Kern machte dann mit seinem fünften Treffer in diesem Spiel den Sack endgültig zu.
Nach einigen Jahren stehen die Eagles/Hurricanes wieder im Finale. Mit einer geschlossenen guten Leistung kann man dann vielleicht, den regierenden Meister aus Amstetten fordern. Bei drei Spielen im Grunddruchgang verlor man nur mit einem Tor Differenz. Also auf nach Amstetten und unterstützt unsere Jungs.
Die Patronanz zu diesem Spiel hatte dankenswerterweise der Bürgermeister der Stadt Krems Hr. Prim. Dr. Reinhard Resch übernommen. Die Eagles/Hurricanes bedanken sich nochmals recht herzlich.
Strafen: KEV/Zwettl 14 min, Tulln 74 min.
Ergebnis des anderen Spieles: Stockerau : Amstetten 3:5 (1:1/1:3/1:1)