• Home
  • Spielbetrieb
    • Tabellen
    • Spieltermine
    • Nachwuchs
    • Kampfmannschaft
    • Schnuppertraining
    • Trainingszeiten
    • Bildergalerie
    • Kindereislaufen
    • Eiskunstlauf
    • Eiszeitenvergabe
  • Verein
    • über Eishockey
    • Geschichte
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoring
    • Who is who
    • Linksammlung
    • Buffet
    • Spielerbereich
      • Administratives
  • Eiskunstlauf
  • Aktuelles
    • Nachwuchs
    • Kampfmannschaft
    • Aktivitäten
    • Personelles
  • Eiszeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

Eagles/Hurricanes verlieren drittes Playoff-Spiel

Toff gegen drei Tullner
Zwettl, 9. Februar 2017. Die Spielgemeinschaft KEV Krems Eagles/Zwettler Hurricanes unterliegt gegen den EHC Tulln mit 4:6. Jetzt geht es um den dritten Platz gegen Stockerau.

Mit einem neuen Trainer und Spielern, die sehr ausgeruht ins Playoff kamen, waren die Tullner für unser Team heuer nicht zu packen. Nach dem merk- und denkwürdigen 2:17 am letzten Freitag auswärts in Tulln verloren die Eagles/Hurricanes auch heute das Heimspiel in Zwettl. Damit haben die Tullner das Playoff gewonnen und spielen nun gegen Amstetten um den Meistertitel der NÖ Eliteliga. Unsere Cracks bestreiten gegen Stockerau das Duell um den dritten Platz, das im Best of 3-Modus ausgespielt wird.

Ganz im Gegensatz zum Debakel in Tulln präsentierten sich die Eagles/Hurricanes im letzten Playoff-Spiel mit den Gästen auf Augenhöhe. Durch zwei Tore von Vaclav Kral in der Überzahl konnte das Heimteam sogar zwei Mal in Führung und mit einem 2:1 in die Pause gehen. «Die Stimmung in der Kabine war zu diesem Zeitpunkt natürlich sehr gut,» berichtet Eagles-Kapitän Bernd Parycek. «Wir hatten das Gefühl, dass in diesem Spiel etwas für uns drinnen ist.»

Das zweite Drittel gehörte jedoch ganz den Tullnern, die auf 2:4 stellten und bis Mitte des dritten Drittels sogar auf 2:6 davoneilten. In den letzten zwei Minuten trafen Nico Toff und Vaclav Kral im Powerplay und stellten den Endstand von 4:6 her. «Wir haben bis zum Schluss Moral gezeigt und auch viel probiert. Leider ist das nicht aufgegangen,» so Kapitän Parycek, der mangelndes Spielglück für sein Team beklagt. «Aber man muss auch fairerweise sagen, dass Tulln verdient aufgestiegen ist. Sie waren einfach die bessere Mannschaft!», so Parycek.

Die Partien um den dritten Platz sollen nun rasch durchgezogen werden. Geplant ist, diesen Samstag das Heimspiel in Krems und am Freitag das Auswärtsmatch in Stockerau zu bestreiten.

––––––––––––

Kader: Andreas Rabl (T), Johannes Riedler (T), Philip Neussl, Alexander Neussl, Oliver Pfeiffer, Albert Schreiber, Nico Toff, Bernd Parycek, Sebastian Brandl, Patrick Backknecht, Philipp Stockinger, Gregor Preißl, Vaclav, Kral, Ladislav Vitovec, Antonin Vesely, Patrick Kern, David Schierhuber.

Tore: Vaclav Kral (3), Nico Toff

Den offiziellen Spielbericht finden Sie hier.

Neueste Beiträge

  • FFH Hockey Camps 2023
  • Öffnungszeiten des Kremser Eislaufplatzes in der Saison 22/23
  • Unser Vorsaisontraining & Schnuppertraining!
  • Das Trockentraining hat begonnen.
  • Saisonabschluss der KEV Young Eagles

Archive

  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • September 2021
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Kampfmannschaft
  • Nachwuchs
  • Personelles
  • Uncategorized
  • Verein

©2019 all rights reserved by manwerbe

  • Home
  • Spielbetrieb
  • Verein
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung