• Home
  • Spielbetrieb
    • Tabellen
    • Spieltermine
    • Nachwuchs
    • Kampfmannschaft
    • Schnuppertraining
    • Trainingszeiten
    • Bildergalerie
    • Kindereislaufen
    • Eiskunstlauf
    • Eiszeitenvergabe
  • Verein
    • über Eishockey
    • Geschichte
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoring
    • Who is who
    • Linksammlung
    • Buffet
    • Spielerbereich
      • Administratives
  • Eiskunstlauf
  • Aktuelles
    • Nachwuchs
    • Kampfmannschaft
    • Aktivitäten
    • Personelles
  • Eiszeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

Die Saison auf der Zielgeraden

KEV Young Eagles U10
Die letzten Meisterschaftsspiele unserer U10 und U14. Und die U7 und U9 spielten bei einem Freundschaftsturnier in Klosterneuburg mit.

 

U7 und U9: Turnier in Klosterneuburg

Unter dem Motto „Erlebnis statt Ergebnis“ nahmen zwei Teams der Young Eagles am Sonntagvormittag bei der freundschaftlichen „Eisbrecher Trophy“ in Klosterneuburg teil. Eine gute Möglichkeit für unsere Jüngsten, Matcherfahrung zu sammeln.

In unserer U7 wurden leider einige Kinder kurzfristig krank, zum Glück haben uns andere Mannschaften mit ein paar Spielern ausgeholfen. Die Ergebnisse sind beim Lern to Play nicht wichtig, und es gab keine Wertung – alle fuhren mit Medaillen als „Sieger“ nach Hause.

U7 Kader: Putz Georg (G), Christ Konstantin-Kerim, Keresztesi Alexander, Krutzler Xaver, Luger Anton, Muschlin Max

Für die U9-Spieler gab es bei der Eisbrechertrophy Pokale, über die sie sich sehr freuten.

Ergebnisse:
Eisbrecher 1 : KEV  2:9
KEV – Junior Caps 1:2
Eisbrecher 2 – KEV  3:1
St.Pölten – KEV  2:1 , wobei unsere Kids eigentlich drei Tore geschossen haben, zwei mal danach aber kein Bully war, weswegen angenommen wird, dass der Junior-Schiri die zwei Tore, warum auch immer, nicht gegeben hat.

U9 Kader: Aicher-Biegel Merlin (G), Bauer Johannes, Brandstetter Anjo, Chabek Jakob, Fröch Jakob, Grubmüller Carol, Mayr Jakob, Petschko Arthur, Wolf Bernhard.

——-

U10: Abschlussturnier in Wien

Am Samstagvormittag fand in der Wiener Erste Bank Arena die letzte Runde der U10-Landesmeisterschaft statt. Treffpunkt schon um 7.20 Uhr, dafür durfte man in der großen Halle spielen, dort wo normalerweise die Vienna Capitals ihre Matches vor 6.000 Zuschauern austragen. Die Young Eagles reisten mit dem Minimalkader von neun Feldspielern an (bei weniger Spielern wird jedes Match automatisch mit 0-5 gezählt), und das auch nur, weil mit Johannes Zöller ein U8-Spieler kurzfristig eingesprungen ist. Leider wurde Johannes während des Vormittags krank, stellte sich aber trotzdem aufs Eis, damit die Spiele nicht zwangsgewertet werden.

Unter diesen Umständen holten die Jungadler das Beste aus dem Turnier heraus. Gegen St. Pölten (das alle 24 Saisonspiele klar gewonnen hat) wurde mit 2-7 verloren, gegen Mödling mit 9-2 und gegen Fun Action Sport mit 7-1 gewonnen. Im Parallelturnier in der Halle konnte derweil Klosterneuburg seine drei Spiele gewinnen und überholte damit den KEV in der Tabelle. Rang 3 ist trotzdem ein schöner Erfolg!

Kader: Anjo Brandstetter (G), Bauer Johannes, Brandstetter Levi, Chabek Jakob, Fröch Jakob, Grossberger Josias, Kargl Christof, Mayr Jakob, Wolf Bernhard.

——-

U14: Heimspiel gegen Wr. Neustadt

Letztes Meisterschaftsspiel für die U14, zu Gast waren am Sonntagabend die Mad Dogs aus Wr. Neustadt. Unsere „Großen“ taten sich diese Saison recht schwer – mit dem körperliches Spiel der Gegner, mit dem Zusammenspiel, mit der Chancenverwertung, mit der Abstimmung in der Abwehr. Jetzt, im letzten Match, bewiesen unsere Spieler, dass sie in den letzten Monaten sehr wohl an den Hausaufgaben gearbeitet hatten. Endlich ließen sie sich vom robusten Spiel des Gegners (der dafür acht Zwei-Minuten-Strafen erhielt) nicht aus dem Konzept bringen, zogen teilweise ein sehr cleveres Passspiel auf, brauchten nicht endlos Chancen für ein Tor und hielten hinten die Stellung dicht (es gab diesmal nur zwei Konter!). Lohn für die eindeutig beste Saisonleistung: ein klarer 8-3 Erfolg gegen die Wr. Neustädter. Unter dem Strich kam ein  vierter Tabellenrang (von fünf Teams) heraus, mit der Leistung vom letzten Spiel wäre aber sicher mehr drinnen gewesen.

Kader: Popelak Sophie, Chabek Fabian, Kitzler Niklas Elias,Kotzinger Niklas, Dewisch Tom, Wolf Philipp, Wegenberger Daniel, Wieser Benedikt, Schwanzer Laurence, Bierbaum Christopher, Gumpenberger Paul, Fabsich Timon, Fabsich Tamina, Putschek Clemens, Leeb Nico, Moser Emil, Dewisch Nick

Neueste Beiträge

  • FFH Hockey Camps 2023
  • Öffnungszeiten des Kremser Eislaufplatzes in der Saison 22/23
  • Unser Vorsaisontraining & Schnuppertraining!
  • Das Trockentraining hat begonnen.
  • Saisonabschluss der KEV Young Eagles

Archive

  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • September 2021
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Kampfmannschaft
  • Nachwuchs
  • Personelles
  • Uncategorized
  • Verein

©2019 all rights reserved by manwerbe

  • Home
  • Spielbetrieb
  • Verein
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung